Skip to main navigation
Skip to main content
Elternchance II
Familien früh für Bildung gewinnen
Menü
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Impressum
Datenschutzerklärung
ESF-Programm Elternchance II
Hintergrund und Ziele
Träger
FAQs
Bundesprogramm „Elternchance ist Kinderchance“ (2011-2015)
Elternbegleitung
Fachkräfte und Einrichtungen
Aufgaben der Elternbegleitung
Qualifizierung
Kursinhalte
Bewerbung und Auswahlverfahren
Standortkarte
Imagefilm
Bundesprogramm Starke Netzwerke
Das Modellprogramm
Elternbegleitungsnetzwerke
Standorte
Intern
Wissen und Praxis
Interviewreihe "Perspektiven der Elternbegleitung"
Kompetenzteam Frühe Bildung in der Familie
Familienbildung
Bundesweite Workshops "Unterstützung von Familien mit kleinen Einkommen"
Vernetzung und Kooperation
Fachtagung Elternbegleitung wirkt
3. Bundeskongress Elternbegleitung
Online-Austausch
Service
News
Links & Downloads
Materialbestellung
Kontakt
Impressum
Nutzungshinweise
Erklärung zur Barrierefreiheit
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
Suchbegriff eingeben
Startseite
Service
Inhaltsverzeichnis
News
Links & Downloads
Materialbestellung
Kontakt
Impressum
Nutzungshinweise
Erklärung zur Barrierefreiheit
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
Standortkarte
zur Standortkarte
Inhaltsverzeichnis
ESF-Programm Elternchance II
Hintergrund und Ziele
Träger
FAQs
Bundesprogramm „Elternchance ist Kinderchance“ (2011-2015)
Elternbegleitung
Fachkräfte und Einrichtungen
Aufgaben der Elternbegleitung
Qualifizierung
Kursinhalte
Bewerbung und Auswahlverfahren
Standortkarte
Imagefilm
Bundesprogramm Starke Netzwerke
Das Modellprogramm
Elternbegleitungsnetzwerke
Standorte
Intern
Wissen und Praxis
Interviewreihe "Perspektiven der Elternbegleitung"
Elternbegleitung in der Kommune nachhaltig gestalten
Eine gemeinsame Reise
Stärke und Sichtbarkeit durch Gemeinschaft (Kopie 1)
Reflexion und Vernetzung fördern
Möglichkeiten zum Austausch schaffen
Kompetenzteam Frühe Bildung in der Familie
Familienbildung
Bundesweite Workshops "Unterstützung von Familien mit kleinen Einkommen"
Vernetzung und Kooperation
Fachtagung Elternbegleitung wirkt
3. Bundeskongress Elternbegleitung
Online-Austausch
Feedback
Service
News
Familienreport 2020
Neues Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
Geflüchtete Familien profitieren von gezielter Bildungsbegleitung
BRISE - Für einen guten Start ins Leben!
Erhöhung des Kinderzuschlags für Familien mit kleinen Einkommen
Wie geht es den Jugendlichen in der Pandemie? Erste Ergebnisse einer Befragung werden präsentiert
Neu erschienen: Broschüre zum Thema sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
Mehr demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen Anmeldung zur Online Fachtagung
Neues Angebot startet: Kollegiale Beratung und Praxisaustausch online
Kinder malen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt! Weltkindertag 2020
13.000 Elternbegleiter*innen – Erfolgsmodell Qualifizierung wird verlängert!
Initiative Kommune 360°: Erster Newsletter erschienen
Berliner Projekt: „Elternbegleitung an Grundschulen“
Finanzielle Hilfe für Familien: der Kinderbonus kommt
Bundesfamilienministerin nimmt Gutachten für den Neunten Familienbericht „Elternschaft in Deutschland“ entgegen
Eltern brauchen „Starke Nerven“!
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung - Bestandsaufnahme „Online-Paarberatung“ erschienen
Machen Sie mit: Werden Sie lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres 2021
Der Kinderbonus kommt!
Danke für Ihre Teilnahme! Die Auswertung der Online-Befragung “Elternbegleitung in der Praxis“ liegt vor
Unterstützen Sie die Aktion „Zuhause nicht sicher?“
Ein gesunder Lebensstil zahlt sich aus!
Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen!
Deutscher Kita-Preis 2020 – Livestream zur Preisverleihung
Auftakt – Digitaltag 2020
Digitale Gesprächsrunde mit Franziska Giffey zum Thema "Vereinbarkeit in Zeiten der Corona-Pandemie"
Gute Familienpolitik in Zeiten von Corona
Internationaler Tag der Familie 2020
Zeit, Danke zu sagen! – am 11.05.2020 ist Tag der Kinderbetreuung
Online-Befragung - Studien zur Situation von Familien mit Kita-Kindern und von frühpädagogischen Fachkräften in der Corona-Zeit
Das Familienportal – Corona: Unterstützungsangebote für Familien im Überblick
Online-Befragung “ Elternbegleitung in der Praxis“
Werden Sie Kinderfreundliche Kommune!
„Notfall-KiZ“ entlastet Familien mit kleinen Einkommen
Deutscher Kita-Preis 2020 - die Finalisten stehen fest
Gewusst wie – Öffentlichkeitsarbeit für Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter
Müttergenesungswerk feiert 70-jähriges Jubiläum
Lokale Netzwerktreffen
Neuerungen beim Kinderzuschlag ab 01.01.2020
ANE – Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. – ein wichtiger Partner für Eltern
Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. Fachverband für psychologische Beratung und Supervision (EKFuL)
Wissenschaftlicher Sammelband „Teilhabe durch frühe Bildung“ erschienen
Fachtagung „Elternbegleitung wirkt - Mehrwert und Gestaltungsoptionen für Kommunen“
Deutscher Weltkindertag 2019
Fachtagung „Was kann Eltern- und Bildungswegbegleitung leisten“?
Fachtag "Elternbegleitung wirkt - Mehrwert und Gestaltungsoptionen für Kommunen"
Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Verbesserungen für Familien mit kleinen Einkommen: Erhöhung und Vereinfachung des Kinderzuschlags ab 1. Juli 2019
Workshop-Reihe "Gutes Aufwachsen von Kindern sichern: zielgerichtete Unterstützung von Familien mit kleinen Einkommen" gestartet
Franziska Giffey eröffnet den 3. Bundeskongress
Netzwerk des Bundesverbands VEID unterstützt Familien nach dem Tod eines Kindes
Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter beraten zugewanderte Familien
3. Bundeskongress Elternbegleitung am 29. und 30. November 2018 in Berlin
Untersuchung des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
Neue Filmreihe "Das Grundgesetz" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge
1. Regionale Workshops im Bundesprogramm "Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien"
Elternbegleitung: Regionale Vernetzungstreffen werden in der Praxis gut angenommen
Kulturelle Bildung fördert die Entwicklung von Kindern
Familienreport 2017: Elternbegleitung
Evaluation des Elternbildungsprogramms Integrationsbausteine erschienen
Aktuelle Studie: Kinder geflüchteter Familien nun auch in Kitas und Grundschulen angekommen
Auftaktveranstaltung des Modellprogramms "Starke Netzwerke" mit Caren Marks
Start Interessenbekundungsverfahren Modellprogramm "Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien"
Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter unterstützen geflüchtete Familien wirkungsvoll
Handlungsleitfaden für Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter "Integration von geflüchteten Familien"
Praxisleitfaden "Eckpunkte nachhaltiger Eltern- und Bildungsbegleitung" veröffentlicht
Links & Downloads
Materialbestellung
Warenkorb
Kontakt
Impressum
Nutzungshinweise
Erklärung zur Barrierefreiheit
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
Seite per E-Mail weiterempfehlen
Seite auf Facebook teilen
Seite twittern